Eigentlich wollte ich Coach...

Neben meiner Radiotätigkeit habe ich jahrelange Ausbildungen im Bereich Coaching absolviert. Ich bin transaktionsanalytische Beraterin, hab den NLP-Practitioner, den NLP Master, die Ausbildung zum sogenannten Live Design Coach habe mich in lösungsorientierter Kurzzeitberatung weitergebildet und ich habe die Vorstufe zum betrieblichen Mentor in lösungsfokussierter Prozessbegleitung. Tönt toll und ich könnte jetzt als einer von vielen weiteren Coaches auf dieser Welt loslegen. Ich musste aber für mich erkennen, dass ich nicht auch noch auf diesen Zug aufspringen möchte. Ich beschloss darum,  dass ich mich neben dem Radio auf eine mir heute noch unbekannte Reise machen möchte. Wie heisst es so schön: „Einfach mal machen“. Was ich in einem ersten Schritt mit dieser Seite getan habe:)

Wenn es den Zufall gibt, bin ich tatsächlich vor 30 Jahren in ein Radiostudio gestolpert, weil ein Freund von mir zu dieser Zeit als Moderator gearbeitet hat und nach 24 Uhr nicht mehr von Liestal nach Basel gekommen wäre, ohne meine Autodienste. 

Meine Radioliebe begann mit einem Volontariat beim Baselbieter Sender «Radio Raurach». Weil mich die Programmleiter nach meinem Praktikum als «talentfrei» einstuften, versuchte ich mein Glück als Reiseleiterin auf Kos (Griechenland). Ich leitete wilde Ausflüge mit Horden von Touristen auf abgelegene Vulkaninseln und betreute Hotels auf der ganzen Insel. Das Radio liess mich aber nicht mehr los. Zurück von Kos beschloss ich, es noch mal zu versuchen. Diesmal als Fussballreporterin für Radio Basilisk. Man gab mir nun viele Chancen und ich erlebte eine lehrreiche Zeit und viele Jahre Radiohandwerk bei Radio Basilisk. Mit der Geburt meiner Tochter beschloss ich weiterzuziehen und begann als Morgenstimme bei SRF3 in Zürich. Fast 10 Jahre moderierte ich bei SRF3 die verschiedensten Sendungen. Unter anderem die Gesprächssendung «Focus» und die Quizsendung «Uri Schwyz und Untergang». Dazu kamen viele Früh- und Vormittagssendungen. Im Verlauf der Jahre durfte ich für SRF1 auch 5 Jahre lang die Talksendung «Persönlich» moderieren. Heute gehöre ich zum festen Moderatorenteam von SRF1 und moderiere die Früh- und Vormittagssendungen. Daneben wollte ich immer mehr über mich und mein Verhalten erfahren. Wie kann ich mich verbessern, was treibt mich an, wo schlage ich an. Darum auch die vielen oben aufgeführten Aus- und Weiterbildungen.

Nun fange ich langsam, aber sicher an, meinen nächsten Berufsweg zu planen. Wohin der führt und wo ich schlussendlich landen werde, weiss ich nicht. Das ist aber jetzt auch gar nicht so wichtig. Wichtig ist, dass ich starte und ein paar Ideen geistern schon in meinem Kopf rum. Eines ist klar. Ich werde so lange es geht arbeiten und mich in die neue Welle der «Silverpreneurs» einreihen und die positiven Effekte von ungebremsten Arbeitsengagement und Wissensdurst leben. Wenn Du Lust hast oder selber in dieser Phase bist, schreib mir, begleite mich oder schick mir Ideen. Ich würde mich freuen! Es grüsst mit grosser Neugierde Sandra